Venetien ist eine Region von 4.946.000 Einwohnern im Nordosten von Italien. Die Hauptstadt ist Venedig. Im Norden grenzt Venetien an Trentino-Südtirol und Österreich, im Süden an Emilia-Romagna, im Westen an die Lombardei, im Osten an Friaul-Julisch Venetien und im Südosten an die Adria.
Venetien auf der Landkarte von Italien
Venetien ist seit dem fünften Jahrtausend v. Chr. besiedelt. Die Venezianer entwickelten sehr schnell eine sehr starke ethnische, kulturelle und politische Identität. Um dem drohenden Druck der Barbaren standhalten zu können, verbündete sich Venetien im dritten Jahrhundert v. Chr. mit Rom. Im ersten Jahrhundert v. Chr. wurde Venetien dann vollständig durch das Römische Reich absorbiert. In den ersten Jahrhunderten n. Chr. stellten die germanischen Invasionen für die Region Venetien und für das Römische Reich einen schweren Schlag dar.
Der erste Kern der Stadt Venedig wird auf das IX. und X. Jahrhundert datiert. Im Laufe der Jahrhunderte stieg Venedig dann neben Amalfi, Pisa und Genua zu einer der mächtigsten Seerepubliken des Mittelmeers auf. Im dreizehnten Jahrhundert kam es aufgrund der Vorherrschaft Venetiens auf den Meeren zu Feindseligkeiten mit Genua. Zu Beginn des fünfzehnten Jahrhunderts stieg Venetien zur größten Macht der italienischen Halbinsel auf. Im Jahr 1797 wurde die Republik Venedig durch Napoleon erobert und ging dann mit dem Vertrag von Campo Formio an Österreich über. 1866 wurde Venetien dann schließlich an das Königreich Italien annektiert. Wenn Sie Ihren Urlaub in dieser schönen Region verbringen möchten, empfehlen wir Ihnen den Reiseanbieter www.Frank-Italia-Villen.com und den Ferienhausanbieter www.vacasol.de.
Aufgrund des rauen Klimas der Dolomiten und dem milden Klima der Adriaküste herrschen in der Region Venetien das ganze Jahr über sehr unterschiedliche Temperaturen. Das subkontinentale Klima der Region Venetien wird angesichts der Alpen, die die Region vor Nordwinden schützt, und der unmittelbaren Nähe zum Meer als mild eingestuft. Nur in den Alpenregionen von Venetien herrschen kühle Sommer und Winter mit häufigen Schneefällen.
Der Canale Grande in Venedig
Was die Freizeitmöglichkeiten betrifft, so wird das Reiseziel Venetien allen Ansprüchen gerecht. Das Angebot an Urlaub reicht von erholsamen Tagen an der Adria, Stadtbesichtigungen und Museumsbesuchen, bishin zu Enogastronomie und Wanderungen in den Alpen. Ein besonderes beliebtes Reiseziel für Freizeit und Erholung ist der Gardasee. Bei einem Urlaub in Venetien darf sich der Reisegast auf Kunststädte, Sonne, Strand und Meer, Berge und Alpen, Seen und Thermen freuen. Die Dolomiten laden zu aller Art von Wintersport ein. Venetien ist zusammen mit der Toskana (toskana365.com) eines der beliebtesten Reiseziele ganz Italiens, das jedes Jahr Tausende von Kulturbegeisterter anzieht.
Im Hinblick auf das breitgefächerte Angebot an Kunststädten ist Venetien ein bevorzugtes Reiseziel für Kulturbegeisterte. Zu den herausragendsten Kunststädten der Region gehören neben der legendären Lagunenstadt Venedig, die auch als die romantischste Stadt der Welt gilt, Verona, Treviso, Belluno, Padua, Vicenza und Rovigo.
Auch aus landschaftlicher Sicht verspricht die Region Venetien einen überaus reizvollen Urlaub. Zu den landschaftlichen Höhepunkten zählen das Podelta, die Lagune von Venedig, die Euganäischen Hügel bei Padua und die Dolomiten um Cortina d’Ampezzo.
Die besten Bademöglichkeiten von Venetien findet man bei Càorle mit dem großen Lagunengebiet im Hinterland.
Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.