Urlaub in Italien ist wie ein Bankett, dessen Auswahl endlos zu scheinen scheint. Wie sehr man auch die künstlerischen und architektonischen Schätze, kulinarischen Genüsse und Naturwunder genießen mag, man wird immer das Gefühl haben, noch nicht genug gesehen zu haben. Nur wenige Reiseziele der Welt können mit einer solch immensen kulturellen und touristischen Vielfalt dienen wie die Destinationen in Italien. Die Reiseziele in den verschiedenen Regionen in Italien sind ohne Probleme in der Lage, die Bedürfnisse, Interessen und Vorlieben eines jeden einzelnen Besuchers zu befriedigen. Wohl niemand wird Italien ohne den Wunsch verlassen, wieder in dieses wunderbare Land zurückzukehren. Wählt man Italien als sein Reiseziel, so darf man sich auf römische Ruinen, Meisterwerke der Renaissance-Kunst, mittelalterliche Städtchen, Skifahren in den Alpen und die romantischen Kanäle von Venedig freuen. Bei einem Urlaub in Italien stehen die Süßen des Lebens natürlich in vorderster Reihe. Die guten Weine und das vorzügliche Essen werden das Herz eines jeden Reisegastes im Nu erobern.
Italien ist so facettenreich an Reisezielen, dass es schier unmöglich ist, sich allen Destinationen in nur einem Beitrag zu widmen. Daher werden wir uns in diesem Artikel ausschließlich auf die Klassiker der italienischen Reiseziele konzentrieren. Was die Städte von Italien betrifft, so sind Florenz, Mailand, Neapel, Pisa, Rom, Turin, Venedig und Verona die am meist besuchtesten Reiseziele. Unter den beliebtesten Regionen finden wir Sardinien, Sizilien und die Toskana. Was die Reiseziele zum Skifahren und Wandern angeht, so stehen hier die Regionen Trentino-Südtirol, Piemont und das Aostatal an erster Stelle. Unter den italienischen Seen sind der Gardasee, der Comer See und der Lago Maggiore das Reiseziel Nummer eins.
Landkarte von Italien
Trentino-Südtirol ist die nördlichste Region Italiens und wird von imposanten Gebirgszügen, die eine Höhe von 2700 bis 3900 Metern erreichen, dominiert. Zu den beliebtesten Reisezielen dieser Region gehören Bozen, Meran, Brixen, Bruneck, Kaltern, Rovereto, Sterzing und Trento.
Das Piemont ist eine Region im Nordwesten von Italien, deren Hauptstadt Turin ist. Das Piemont ist nach Sizilien die flächenreichste Region Italiens. Das Piemont wird von Alpen und Apenninen umgeben und gilt als das Traumreiseziel der Skifahrer schlechthin.
Das Aostatal ist definitiv einer der schönsten Regionen in Italien und besitzt einige der höchsten und beeindruckendsten Gipfel Europas. Es ist das ideale Reiseziel für all diejenigen, die idyllische Landschaften, Seen, Wälder, lauschige Täler und unberührte Wildnis lieben.
Venetien befindet sich im Nordosten von Italien und hat als Hauptstadt die traumhafte Lagunenstadt Venedig, die auch den Touristenmagnet Nummer eins dieser Region darstellt. Ein weiteres unumgängliches Reizeziel ist Verona, die Stadt von Romeo und Julia. Verona ist ein idealer Standort für Tagesausflüge in das nahe gelegene Venedig, Padua, Vicenza, Mantova, Gardasee oder den Skipisten des Trentino.
Der Gardasee ist der größte See in Italien und den deutschen liebstes Kind. In der Tat wird am Gardasee mehr Deutsch als Italienisch gesprochen. Dieser bezaubernde Alpensee befindet sich in Norditalien, etwa auf halber Strecke zwischen Brescia und Verona, und zwischen Venedig und Mailand. Der Gardasee ist am Ende der letzten Eiszeit durch die Schmelzung der Gletscher entstanden. Zu den begehrtesten Reisezielen rund um den See gehören Peschiera del Garda, Castelnuovo del Garda, Lazise, Bardolino, Garda, Torri del Benaco, Brenzone, Malcesine, Lonato und Sirmione.
Der Comer See ist einer der schönsten Gegenden der Lombardei. Die Orte um den See werden von dem blauen See, den grünen Wäldern und einer spektakulären Landschaft reich an atemberaubender Aussichten charakterisiert. Die anmutigsten Städtchen und Ortschaften am Comer See sind Mandello del Lario (Osturfer), Bellagio (Südufer), Domaso (Westufer), Menaggio (Westufer), Isola Comacina, die einzige Insel im Comer See, sowie die elegante Stadt Como.
Der Lago Maggiore ist ein Alpensee eiszeitlichen Ursprungs und nach dem Gardasee der zweitgrößte in Italien. Der Lago Maggiore ist 66 km lang und bis zu 12 km breit. Etwa ein sechstel des Lago Maggiore ist Teil der Schweiz. Die idyllischsten Reiseziele rund um den See sind Maccagno, Luino, Cerro, Santa Caterina del Sasso, Ispra, Ranco und Angera am Ostufer, Cannobio, Cannero Riviera, Verbania, Baveono und Stresa am Westufer. Die Borromäischen Inseln, sind drei kleine, wunderhübsche Inselchen, die die Seemitte des Lago Maggiore dominieren. Von Stresa pendeln ständig Motorboote hin und her.
Ein Urlaub in der Toskana, das ist eine Rückkehr zu den Wurzeln der Kunstgeschichte, Malerei und Skulptur. Die Toskana ist mit Abstand die geschichtsträchtigste Region von Italien und bietet in den Städten Florenz, Pisa und Lucca die weltweit höchste Konzentration an Kunstschätzen. Insgesamt sechs UNESCO-Weltkulturerben hat diese zauberhafte, mittelitalienische Region hervorgebracht. Dazu gehören die historischen Zentren von Florenz, Siena, Pienza und San Gimignano, die Piazza dei Miracoli mit dem legendären Schiefen Turm in Pisa, sowie das Orcia-Tal bei Siena. Des Weiteren besticht die Toskana durch ihre liebliche Hügellandschaft, die traumhaften Strände und nicht zuletzt durch die bezaubernden Inseln des toskanischen Archipels. Kein Wunder also, dass die Toskana das meist besuchteste Reiseziel in ganz Italien ist.
Sizilien ist die größte Insel in Italien und ein kleiner Kontinent für sich, der seine Besucher mit seinen facettenreichen Kontrasten geradezu überrascht. Das Landschaftsbild reicht von chaotischen Metropolen und romantischen Barockstädtchen, bishin zu kargen Wüstenlandschaften, üppigen Orangenplantagen, verbauten Badesiedlungen und überwältigenden, einsamen Buchten und Stränden. Die schönsten Orte der Insel Sizilien sind Siracusa, Taormina, Cefalù, Agrigento, Noto, Ragusa, Mòdica, Erice und Enna. Zu den landschaftlichen Glanzpunkten gehören der aktive Vulkan Ätna und die zauberhaften Liparischen Inseln. Die Insel Sizilien ist leicht und bequem über den Seeweg zu erreichen. Die Fähren oder Schiffe nach Sizilien starten von Tunesien, der Insel Sardinien und dem italienischen Festland. Die Anlegehäfen auf Sizilien sind Catania, Palermo, Messina, Trapani und Pozzallo.
Jetzt sind wir schon beinahe am Ende unserer Reise durch Italien angekommen. Als letztes Reiseziel bleibt uns noch die kulturell herausragende Insel Sardinien, die vor allem mit ihren zahllosen wunderschönen Sandstränden das Herz der Badeurlauber im Sturm erobern wird. Zu den herausragendsten Badeorten zählen San Teodoro, die Costa Verde mit ihren einzigartigen Dünenstränden, sowie die Costa del Sud und die Costa Rei im Süden. Kulturhungrige dürfen sich die imposante Nuraghenfestung bei Barumini, sowie die archäologischen Museen von Cagliari und Sassari keinesfalls entgehen lassen. Wie die Insel Sizilien auch, ist Sardinien mit einer Vielzahl an Fähren und Schiffen zu erreichen. Die Häfen auf Sardinien sind Arbatax, Olbia, Cagliari, Porto Torres, Golfo Aranci und Palau.
Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.